Mit der SG Baienfurt stand unserem Team am zweiten Spieltag ein Absteiger aus der Bezirksliga und – laut eigener Bezeichnung der Topfavorit auf den Aufstieg – gegenüber. Auf Seiten unserer SG wollte man den zweiten Sieg der Saison einfahren, um den perfekten Saisonstart hinzulegen. Der Gast hingegen kam bereits mit einer Niederlage im Rücken nach Waldburg gereist und wollte selbstverständlich ebenfalls einen wichtigen Dreier einfahren. Die ersten 45 Minuten sollten es dann auch in sich haben. Jedoch blieben hochkarätige Chancen auf beiden Seiten ungenutzt und es ging mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der ersten Hälfte konnte unser Team dem Gast dahingehend den Zahn ziehen, dass man Pressingsituationen gar nicht erst entstanden lassen wollte. Diese taktische Vorgabe von Coach Christian Müller wurde das ganze Spiel über – sehr zum Leidwesen der gegnerischen Stürmer – sehr gut umgesetzt. So kam der Gast über die vollen 90 Minuten auch gar nicht wirklich ins Spiel. In der 56. Spielminute war es dann leider eine Standardsituation, die dennoch die Baienfurter Führung herbeiführte. Ein stark getretener Freistoß am Sechzehner landete unhaltbar im Tor. Nur kurze Zeit später hatte Niklas Sterk die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch leider scheiterte er per Kopf nur am Querbalken. Knapp zehn Minuten später scheiterte Marius Müller freistehend am Gästetorhüter. Wie so oft sollte sich auch an diesem Tag die mangelnde Chancenauswertung rächen und so kam es in der 72. Spielminute, dass ein Baienfurter Spieler im SG W/G-Sechzehner drei Verteidiger ausspielen und den Ball anschließend im Tor versenken konnte. So blieb es zum Leidwesen unseres Teams beim 0:2-Endstand, der dennoch aufgrund durchaus guter Leistung hoch anzurechnen ist.
Kader: Julian Schindele, Deniz Akcicek, Fabian Brugger, Noel Müller, David Müller, Ludwig Müller, Henri Lachenmayer, Marius Müller, Leander Egle, Niklas Sterk, Manuel Fugunt, Tobias Schuster, Daniel Erb, Marvin Fessler, Marek Pfiffner,